Seit 2005 haben wir weltweit 1,5 Mio B-Klassen verkauft. Unsere Kunden lieben unseren Kompakten, weil er praktisch und komfortabel ist und gleichzeitig viel Raum und Komfort bietet.
All das haben wir erhalten, gleichzeitig ist die neue B-Klasse so chic und sportlich wie nie. Eben das perfekte Familienauto. Wie wir das gemacht haben will ich euch als zuständiger Produktmanager hier schildern.
Mehr Raum für euch
Der Auftrag an unsere Designer und Entwickler war eindeutig: Die neue B-Klasse sollte sportlicher werden und optisch aus der Welt der kompakten Minivans herausragen – ohne dabei auf Platz oder Nutzwert zu verzichten. Ich finde, dass wir diesen Spagat phänomenal gemeistert haben. Die B-Klasse steht viel dynamischer auf der Straße, hat aber nichts vom praktischen Nutzen eingebüßt.
Wir haben die Sitzgeometrie verbessert und die Gürtellinie, also die Linie, über der die Fenster beginnen, abgesenkt. Dadurch ist das Raumgefühl noch großzügiger als im Vorgänger. Der Fahrer sitzt 90 Millimeter höher als in einer A-Klasse und hat so eine besonders gute Rundumsicht. Die 1.456 Millimeter Ellenbogenbreite vorn haben jetzt fast Mittelklasse-Format.
Der Kofferraum, der auf Wunsch elektrisch öffnet oder schließt, ist zwar nicht gewachsen, aber besser zu beladen und hat einen verstellbaren Laderaumboden. Und bei umgelegtem Rücksitz und dachhoher Beladung passen hinter den Vordersitzen bis zu 1.540 Liter hinein. Damit kann kein anderer in dieser Klasse mithalten!
Dynamisch im Design UND auf der Straße
Ein Auto dass nur sportlich aussieht, sich aber nicht so fährt, ist nur die halbe Miete. Das Fahrwerk der B-Klasse ist allerdings so ausgewogen wie noch nie. Ihr werdet es bei der ersten Fahrt erleben, das Auto liegt einfach satt auf der Straße. Der Fahrspaß kommt aus der Kombination von Agilität und Langstreckenkomfort. Und das bezieht sich nicht nur auf die Federung: Die B-Klasse ist auch deutlich leiser als bisher.
Zusammen mit dem großzügigen Platzangebot und der Variabilität wird sie so zu einem richtigen Reisewagen für die ganze Familie. Weil die Fondlehne serienmäßig im Verhältnis 40:20:40 geteilt ist, können beispielsweise vier Personen im Rückraum bequem sitzen und trotzdem sperrige Gegenstände in der Mitte durchgeladen werden.
Im Motorraum starten wir mit zwei Benzinern und drei Dieseln. Ein echtes Highlight ist der neue Dieselmotor OM 654q, der hier seine Premiere erlebt: Im B 220 d ([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*) bietet er starke 140 kW (190 PS) und unterstreicht so die Rolle der B-Klasse als Alleskönner, weil er sportlich und sparsam ist. Ebenfalls völlig neu ist das Achtgang-Automatikgetriebe 8G-DCT. Der zusätzliche Gang lässt die B-Klasse noch ruhiger und effizienter über die Autobahn gleiten.
MBUX – mein persönliches Highlight
Die S-Klasse hat es, die A-Klasse hat es – und jetzt kriegt es auch die B-Klasse: unser neues Multimediasystem MBUX. Für mich persönlich sind die Technik und die Funktionen sehr beeindruckend. Und ich muss leider auch sagen, wer einmal damit unterwegs war, findet alle anderen Instrumententafeln ziemlich altmodisch.
MBUX ist individualisierbar und stellt sich auf den Nutzer ein. Es schafft so eine emotionale Verbindung zwischen Fahrzeug, Fahrer und Passagieren.
Viel B mit ein bisschen AMG
Persönlich würde ich meine B-Klasse mit einer AMG Line ausstatten. Das dynamische Gesamtpaket mit dem Diamantkühlergrill ist einfach cool. Im Innenraum würde ich neben den großen Displays auch das neue Head-up-Display wählen. Wichtige Informationen wie zum Beispiel die aktuelle Geschwindigkeit werden in die Frontscheibe projiziert. Heißt, ich muss den Blick nicht senken und kann mich so noch besser auf das Straßengeschehen konzentrieren.
Und weil die neue B-Klasse so ein tolles Reiseauto ist, würde ich mich auch für das ENERGIZING Package entscheiden. Damit kann jeder Fahrer selbst die Sitzkonturen optimal für sich anpassen und der Fahrersitz wird während der Fahrt zum Massagestuhl. Je nachdem ob es zum Skifahren oder ans Meer geht, kann bei gewählter Ausstattung von Sitzklimatisierung dann noch zwischen Sitzheizung und Sitzklimatisierung gewählt werden.
![([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*)](http://blog.daimler.com/wp-content/uploads/2018/10/B-Klasse-vorne-110x110.jpg)
![([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*)](http://blog.daimler.com/wp-content/uploads/2018/10/B-Klasse-Innenraum-110x110.jpg)
![([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*)](http://blog.daimler.com/wp-content/uploads/2018/10/B-Klasse-oben-Medium-110x110.jpg)
![([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*)](http://blog.daimler.com/wp-content/uploads/2018/10/B-Klasse-Scheinwerfer-Medium-110x110.jpg)
![([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*)](http://blog.daimler.com/wp-content/uploads/2018/10/18C0753_023-Medium-110x110.jpg)
![([140 kW/190 PS, 400 Nm] mit 8G-DCT Doppelkupplungsgetriebe; Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,5-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 119-116 g/km*)](http://blog.daimler.com/wp-content/uploads/2018/10/B-Klasse-hinten-110x110.jpg)
Wie ihr eure persönliche B-Klasse am Ende ausstattet, ist natürlich euch überlassen. Die offizielle Verkaufsfreigabe ist am 3. Dezember 2018 und ich freue mich schon jetzt die ersten Fahrzeuge ab dem 16. Februar 2019 bei unseren Händler zu sehen.
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Der Beitrag Die neue B-Klasse: Sportlich, praktisch, großzügig erschien zuerst auf Daimler-Blog.