Lewis Hamilton gewann mit dem Formel 1 Grand Prix von Japan in Suzuka sein 9. Rennen in der laufenden Saison und ist damit dem 5. WM-Titel einen riesigen Schritt näher gekommen. Um es auf den Punkt zu bringen: Der Lewis hat bereits eine Hand am Cup und das liegt sowohl an seiner tadellosen Leistung als auch an den Patzern der Konkurrenz.
67 Punkte Vorsprung weist die aktuelle WM-Tabelle für unsere Nummer 44 aus. Und ja, nachdem es beim Grand Prix von Russland ordentlich Diskussionsbedarf und einige durchaus emotionale Kommentare hier auf dem Blog gab, so mutete das Rennen in Suzuka fast wie ein Spaziergang an. Das mag jetzt unser Teamchef Toto Wolff nicht so gerne hören und das kann ich auch absolut nachvollziehen.
Wer einmal erleben durfte, wie hart hier hunderte Team-Mitglieder für so einen Grand Prix arbeiten, dann ist “Spaziergang” vielleicht die falsche Vokabel… im Vergleich zu anderen Rennen schien es aber so, als hätte Hamilton das Rennen zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle.

Großer Preis von Japan 2018: Start.
Und bevor mein Rennbericht hier zu den ultimativen Lewis-Festspielen mutiert, ziehe ich abermals meine Kappe vor dem Valtteri, der den Doppelsieg perfekt machte. Teamsport bezieht alle mit ein und in der Formel 1 wird schließlich nicht nur ein Silberpfeil in die Startaufstellung gerollt.
Ohne Bottas wären derartige Ergebnisse einfach nicht möglich und genau aus diesem Grund ist es auch so wichtig, dass Valtteris Leistung anerkannt wird. In meinen Augen liefert er eine fantastische Performance in dieser Saison ab und rundet das Gesamtergebnis nicht nur ab, er ist eine wichtige Säule für den Erfolg des Teams!

Großer Preis von Japan 2018: Teamfoto.
Die Konkurrenz patzt!
Ich weiss nicht, ob ich mich hier schon geoutet habe, aber eine Kammer meines F1-Herzes schlägt ganz klar auch für die Roten aus Maranello. Wie das sein kann? Mein Opa hat mir als Kind immer wieder mal von den legendären Duellen mit Mercedes in den 1950er Jahren erzählt und das bekommst du dann einfach nicht mehr aus dem Kopf. Es wird Teil von dir. Mercedes vs. Ferrari, das ist auch so ein bischen wie Schalke gegen Dortmund, wobei ich versichern kann, dass dabei keine 2 Herzen in meiner Brust schlagen.
Nein, Ferrari hatte in Suzuka abermals keinen Gala-Sonntag. Erst im Qualifying “verwachst”, dann 2 mal im Infight mit Verstappen den Kürzeren gezogen. Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sebastian Vettel noch eine realistische Chance auf seinen 5. WM-Titel hat. Wohlgemerkt in dieser Saison!
Aber es zeigte sich abermals, dass der Heppenheimer ein Racer mit einem riesigen Herz ist und ich finde, dass dies auch sein Funkspruch nach dem Rennen unterstrich, als er den Verstappen-Vorfall in der Spoon-Corner noch einmal kommentierte: “If I don’t go for that gap and the gap was there, might as well stay at home” und genau das sehe ich auch so!
In 14 Tagen geht es nun nach Austin, Texas. Das ist nicht nur eine meiner Lieblingsstädte in den USA, sondern meiner Meinung nach auch eine der spannendsten Strecken. Gegen den Uhrzeigersinn und mit Passagen, die mich an andere berühmte Grands Prix im Kalender erinnern. Und wer weiss, vielleicht hat Lewis nach dem Rennen am 21.10. dann auch beide Hände am Pokal.

Ich gönne es ihm, denn er ist in dieser Saison wieder einmal ganz klar in absoluter Topform!
Stimmen zum Rennen
Auf dieser Strecke macht das Fahren wahnsinnig viel Spaß. Ich konnte den Moment voll ausschöpfen und jede einzelne Runde, jede einzelne Kurve und das Gefühl im Auto richtig genießen. – Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Suzuka ist eine absolut einzigartige Strecke. Man fährt zur ersten Kurve den Berg hinab, dann geht es bergauf, man fährt unter der Strecke hindurch – es ist eine meiner Lieblingsstrecken. Die Pace war richtig klasse und es war eindeutig das beste Wochenende, das wir hier bislang hatten. Auch die Balance war hier besser als je zuvor. Es war absolut fantastisch. Jeder hier an der Strecke und Zuhause in den Werken verdient ein riesiges Dankeschön für den unablässigen Einsatz, den alle an den Tag legen, um Wochenende für Wochenende immer weiter zu pushen. Dieses Ergebnis war der beste Weg, um sie für all ihre harte Arbeit zu belohnen.
Noch sind 100 Punkte zu vergeben, wir müssen also weiter konzentriert bleiben und dürfen nicht nachlässig werden. Das Team hat an den vergangenen Wochenenden fantastische Arbeit abgeliefert. Diese Konzentration und Performance müssen wir weiterhin bringen. Die Harmonie im Team und die Leistung jedes Einzelnen in der Mannschaft ist besser, als alles, was ich bisher erlebt habe. Aber es gibt immer Bereiche, in denen wir uns weiter verbessern können – wir alle zusammen, aber auch ich persönlich. Deshalb werden wir weiter pushen und versuchen, die Messlatte immer höher zu legen.
Das ist ein perfektes Ergebnis für das Team und eine großartige Belohnung für die fantastische Performance der gesamten Mannschaft an diesem Wochenende. Ich freue mich sehr, dass wir das Rennen nach den ersten beiden Startplätzen gestern im Qualifying so nach Hause fahren konnten. – Valtteri Bottas
Valtteri Bottas
Es ist mein erster Podestplatz hier in Suzuka – ein tolles Gefühl. Ich erhalte hier von den Fans immer viel Unterstützung. Das spüre ich und es bedeutet mir wirklich viel. Mein Rennen verlief unkompliziert. Wir hatten sogar einen kleinen Vorsprung, um den Motor zu schonen. Im Fernsehen hat es wahrscheinlich enger ausgesehen, als es tatsächlich gewesen ist.
Ich habe mich vor der letzten Schikane einmal verbremst. Deshalb kam Max etwas näher heran, aber davon abgesehen hatte ich alles unter Kontrolle und achtete auf das Auto. Der erste Stint auf den Soft-Reifen war ein bisschen besser als der zweite auf den Medium-Reifen. Auf letzteren gab es etwas Blasenbildung, aber nichts Dramatisches. Alles in allem war es ein großartiges Wochenende für das Team.
Wir waren ganz schön angespannt während des Rennens. Von außen mag es vielleicht relativ locker ausgesehen haben, aber als Team mussten wir auf Blasenbildung an den Reifen achten, die Fahrbarkeit an der Power Unit von Lewis im Auge behalten und auf die sehr konkurrenzfähigen Red Bull hinter uns blicken. – Toto Wolff
Toto Wolff
Entsprechend ist der zweite Doppelsieg in Serie etwas ganz Besonderes für uns – nicht nur für alle hier an der Strecke, die zwei harte Rennen innerhalb einer Woche erlebt haben, sondern auch für alle in Brackley und Brixworth, die das Auto und die Power Unit mit vollem Einsatz weiterentwickelt haben. Es gibt keine Wunderwaffe, sondern nur viel harte Arbeit, Kreativität und die richtige Einstellung, um den Druck der Konkurrenz in die richtigen Bahnen zu lenken und weiter zu pushen, um unsere Ziele zu erreichen.
Unser Ansatz bleibt bei den kommenden Rennen unverändert: Wir werden kein bisschen nachlassen, weiter Performance am Auto nachlegen und von Tag zu Tag denken. Hinter uns liegt eine wichtige Woche für das Team, deren Herausforderungen wir bewältigt haben und gestärkt daraus hervorgegangen sind. Ab sofort ist jedes Rennen wie eine Mini-Weltmeisterschaft und wir müssen unsere Rennwochenenden genauso angehen wie in Sotschi und Suzuka.
Der Beitrag Großer Preis von Japan 2018 – Lewis dominiert & steht vor 5. WM-Titel erschien zuerst auf Daimler-Blog.