Quantcast
Channel: Mercedes-Benz Cars – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 309

Neue V-Klasse & Marco Polo: Die TOP 5 Neuerungen

$
0
0

Gefühlt ist heute der 74. Januar und es hat mich voll erwischt: Der Winterblues macht mir spätestens seit dem Jahresbeginn schwer zu schaffen. Grauer Himmel, kurze Tage und vor allem diese Kälte – der Winter kann wegen mir jetzt wirklich so langsam enden.

Leider habe ich noch kein gutes Mittel gegen schlechtes Wetter gefunden, dafür aber gegen meine schlechte Laune: Ich darf heute mit zu den Proben für die Weltpremiere (30. + 31. Januar 2019) der neuen V-Klasse und des Marco Polo. Für mich steht das V hierbei für Vacation, also für Urlaub, und der Gedanke an Sonne, Freizeit und Sport zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Zusammen wagen wir heute also mal einen Blick hinter die Kulissen und nehmen die neuen Fahrzeuge ganz genau unter die Lupe.

Wir stellen heute eine sogenannte MOPF-Version vor, wobei MOPF für Modellpflege steht. In der Modeindustrie würde man wohl sagen, dass die Autos ein Makeover bekommen haben. Sie bleiben im Kern gleich und sehen ihrem alten Ich ähnlich, hinzu kommen aber neue Farben, Formen und Schnitte und, zurück in die Fahrzeugwelt, natürlich auch neue, spannende Funktionen.

Alle Neuerungen schauen wir uns heute konkret bei diesen drei Fahrzeugen an: Die neue V-Klasse, die V-Klasse mit AMG-Ausstattung und den Marco Polo. Und ganz zum Schluss dürft ihr euch sogar noch auf einen kleinen Informations-Spoiler für den Autosalon in Genf im März freuen…

Neue V-Klasse von Vorne

Die V-Klasse: VIP-Shuttle, Familienauto und, Transportwagen

Wenn ich die V-Klasse sehe, muss ich erstmal immer an die abgedunkelten VIP-Shuttles bei großen Veranstaltungen denken. Dass sie aber auch noch ganz anders genutzt wird, erzählen mir zwei Experten aus dem Team: Frank Bauer, verantwortlich für das Marketing Management bei der V-Klasse und Marco Polo, und Janine Kühnert, die in dem Bereich Koordination Baumanagement Motoren tätig ist. Je nachdem wie viel Sitze man einbaut (zwei bis acht), hat man nämlich zum Beispiel Platz für eine große Familie oder für Sportgeräte wie ein Surfbrett oder Skier. Auch als Hotel-Shuttle wird die Großraumlimousine gerne genutzt.

Eine Frau und ein Mann sitzen in der neuen V-Klasse.

Bei den Neuerungen ist das Team jetzt zum einen auf Kundenwünsche eingegangen. Gleichzeitig wollten sie die V-Klasse aber auch so weiterentwickeln, dass unsere Großraumlimousine in ihrem Segment ein echter Trendsetter bleibt.

Und diese TOP 5 Highlights der neuen V-Klasse und Marco Polo sind das Ergebnis:

Stärkere, effizientere Motorisierung

Janine Kühnert und Frank Bauer sind sich einig: Eines der Highlights der neuen V-Klasse ist der starke Motor! Der Vierzylinder-Diesel OM 654 bringt reduzierte Abgas- und Verbrauchswerte mit und einen weiter verbesserten Geräusch- und Schwingungskomfort.

Der Motorraum der neuen V-Klasse

Mit der neuen Top-Motorisierung V 300 d mit 176 kW (239 PS) (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3-5,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 165-154 g/km)1 besticht die V-Klasse mit noch mehr Leistung und das neu verfügbare 9G-TRONIC Automatikgetriebe steigert den Schaltkomfort und die Kraftstoff-Effizienz – wie ich von den beiden erfahre der Spitzenwert in diesem Segment. Übrigens, wer es mit seiner V-Klasse mal eilig hat: In der Beschleunigungsphase stehen beim V 300 d kurzfristig neben schon beeindruckenden 500 Nm Drehmoment weitere 30 Nm zur Verfügung. Fachleute nennen das dann „Overtorque“.

Mehr Luxus!

Mein persönliches Highlight liegt allerdings im Innenraum des Fahrzeuges. Wir alle wissen, dass die V-Klasse für Komfort und Platz steht, aber so viel Luxus ist neu: Man setzt sich in das Fahrzeug, lässt den jetzt neuen Luxussitz in Liegeposition fahren und bekommt eine Massage!

Die Autorin bekommt von den neuen Massagesitzen in der neuen V-Klasse eine Massage

Ja, richtig gehört, eine Massage! Ihr könnt euch den Spa-Besuch in Zukunft also sparen – setzt euch einfach in die V-Klasse! Ganz entspannt betrachte ich aus dieser Position die neuen Lüftungsdüsen in sportlicher Turbinenoptik und die neue Doppelstreifenoptik am Armaturenbrett. Ich muss zugeben, das Fahrzeug unterschätzt zu haben. Auch für Frank Bauer ist die V-Klasse die „spannendste und vielseitigste Baureihe im Konzern!“

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Jede V-Klasse ist mit Sicherheits- und Assistenzsystemen bestens ausgerüstet. Egal ob es in den Urlaub geht oder zum nächsten Supermarkt: Vor allem der Aktive Brems-Assistent und der Fernlicht-Assistent Plus machen die Fahrt noch entspannter und sicherer.

Die neue V-Klasse von innen

Der Aktive Brems-Assistent kann helfen, Auffahrunfälle mit anderen Fahrzeugen, stehenden Hindernissen oder querenden Fußgängern zu vermeiden (oder abzumildern). Der Fernlicht Assistent Plus macht die Nachtfahrten angenehmer, weil die neue V-Klasse damit dauerhaft die weite Ausleuchtung der Fahrbahn –ohne zu blenden- erlaubt. Wenn Autos vorausfahren oder entgegenkommen, werden Teile des Fernlichts augeschaltet. Die Bereiche außerhalb dieser Lichtaussparung werden weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet.

Exterior Design und AMG-Line

Äußerlich fallen vor allem die neu gezeichneten Stoßfänger mit markantem Kühllufteinlass sowie die Rautenstruktur im Kühlergrill auf. Gute Nachrichten für alle, die auf das gewisse Extra und ein bisschen Bling Bling stehen: Die V-Klasse gibt es auch mit AMG Ausstattung inklusive neuem Diamantgrill und Chrompins.

Felge der neuen V-Klasse

Auch für Felgen-Fetischisten ist was dabei – mit der neuen V-Klasse kommen auch vier neue Leichtmetallräder auf den Markt.

Neue Farben

Neben den neuen Lacken Graphitgraumetallic, Selenitgraumetallic und Stahlblau, zeigen die Design-Kollegen Mut zur Farbe und bieten ein kräftiges Hyazinthrotmetallic an. Wer damit nichts anfangen kann: Ich als Farb-Laie würde es als eine Mischung aus feuerwehrrot und dunkelpink beschreiben und finde es aussagestark und schön.

Neue Farben der neuen V-Klasse

Eine neue Lederfarbe gibt es auch noch, „Tartufo“, die ich als beige bezeichnen würde und für mich eher nach einem italienischen Nachtisch klingt.

Der Marco Polo: Träumen vom Sommer in Schweden

Das Beste habe ich mir bis zum Schluss aufgehoben. Der Marco Polo lässt mich Träumen vom Sommer in Schweden und lässt mich die ungemütlichen Zelturlaube am Bodensee vergessen. Wer mit dem Marco Polo unterwegs ist, ist spätestens seit dieser Modellpflege der Coolste auf dem Campingplatz.

Die ganzen Neuerungen der V-Klasse gibt es mit Ausnahme der Luxussitze nämlich auch für das Marco Polo Modell und lässt für mich in puncto Komfort, Luxus und Praktikabilität beim Reisen keine Wünsche unerfüllt. Dem nächsten Roadtrip steht also nichts im Wege… schön wärs! In meinem Fall bleibt es wohl erstmal beim Träumen und dem Warten auf den Sommer.

Seitenspiegel der neuen V-Klasse

P.S.: Elektrisches Gefühl…möchte ich den LeserInnen nicht vorenthalten: Nachdem es den eVito schon auf dem Markt gibt und der eSprinter im zweiten Halbjahr 2019 folgt, wird es in naher Zukunft auch eine vollelektrische Großlimousine geben. Ich durfte die seriennahe Studie dazu, den Concept EQV heute schon sehen. Schickes, modernes Ding kann ich sagen, mehr leider noch nicht.  Seid gespannt auf die Premiere des Concept EQV am 5. März auf dem Autosalon in Genf!


1Angaben zum Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.

Der Beitrag Neue V-Klasse & Marco Polo: Die TOP 5 Neuerungen erschien zuerst auf Daimler-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>