Quantcast
Channel: Mercedes-Benz Cars – Daimler-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 309

Der neue Mercedes-Benz GLC: Das Beste noch besser gemacht

$
0
0

Immer gute Laune. Das war unser Geheimnis: Wie es unser Projektteam geschafft hat, den SUV-Bestseller mit einer Modellpflege wieder frisch für die nächsten Jahre zu machen. Und ein richtiges Highlight auf die Räder zu stellen!

Los ging es mit dem Projekt schon vor knapp drei Jahren: Der Mercedes-Benz GLC war gerade vorgestellt, da sollte sich unser Team schon Gedanken über eine Modellpflege, kurz MOPF, machen. Man muss sich das einmal vorstellen: Der kantige, ziemlich in die Jahre gekommene GLK hatte im Mercedes-Benz GLC einen hochmodernen Nachfolger gefunden, der eine völlig neue SUV-Designsprache einführte. Und auch technisch voll auf der Höhe der Zeit war. Wie soll man ein solches Fahrzeug denn noch verbessern?

An welchen Stellen mussten wir nachschärfen?

Was am Anfang wie eine Quadratur des Kreises scheint, nimmt im Laufe des Projekts immer schärfere Konturen an. Ausgangspunkt der Modellpflege sind die ersten Presseberichte und Marktrückmeldungen: Was wird kritisiert, wo gibt es Schwächen, welche Anforderungen wird der Kunde in Zukunft haben? Zu meckern gab es nicht viel damals, aber eines war schnell klar: SUVs liegen weltweit im Trend – und in diesem Segment ist das Design ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.

Das Design ist mit der Modellpflege noch eigenständiger und noch sportlicher geworden. Hierfür haben unsere Designer den Kühlergrill stärker konturiert und schmalere, dynamischere Scheinwerfer entworfen. Ach ja, die Scheinwerfer und Heckleuchten sind ab sofort serienmäßig in LED Technik ausgeführt. Von hinten unterstreicht das neue Heckleuchten-Design und der neu gestaltete Heckstoßfänger mit den neuen markanteren Endrohrblenden die Charakterzüge eines echten SUVs.

Besonders beeindruckt bin ich vom neuen Design der AMG-Line. Die Öffnung des Kühlergrills ist nun in einer „A-Form“ ausgeführt. Zusammen mit den größer gewordenen optischen Lufteinlässen verleiht sie dem Exterieur eine noch sportlichere Note – ein klares Statement für ein kraftvolles Design. An dieser Stelle noch einen ganz persönlichen Dank an unsere Designer für diesen klasse Job!

Als Digital Native will ich „State-of-the-art“-Konnektivität!

Für mich als Digital Native war es ein persönliches Anliegen, dass der neue GLC in Sachen Vernetzung und User Experience neue Maßstäbe in seinem Segment setzt. Ich liebe das Internet der Dinge, das ist mein Hometurf. Die Sprachbedienung meines Lichts, der Heizung oder aber auch meines Saugroboters ist für mich Alltagssache geworden. Und das wollte ich auch im Fahrzeug haben. Innerhalb des Projektteams war dieses Thema aber umstritten und es war nicht immer einfach.

Denn anders als bei einem urbanen Kompaktwagen wie der A-Klasse stammt die Kernzielgruppe beim GLC ja aus einer anderen Generation. Aber auch hier haben wir eine zunehmende Begeisterung unserer Kunden für derartige Themen gesehen. Der neue GLC fährt alles auf, was Daimler in Sachen Vernetzung und User Experience zu bieten hat. Und mit dem neusten Infotainment MBUX setzt er in der Tat neue Maßstäbe in seinem Segment. Sämtliche Informationen bekomme ich auf einem großen Media-Display mit serienmäßiger Touchfunktion oder im optionalen digitalen Kombiinstrument angezeigt.

Die Navigation bietet auf Wunsch eine Augmented Reality Funktion, die grafische Navigations- und Verkehrshinweise ins Live-Bild im Media-Display einblendet. Aus meiner Sicht ein sehr cooles Feature. Der neue GLC bietet mir viele intuitive Möglichkeiten, die verschiedensten Funktionen des Infotainmentsystems zu bedienen: Per Sprache, per Touch oder sogar berührungslos über den MBUX Interieur-Assistenten. Das innovative System erfasst und interpretiert meine Hand- und Armbewegungen, sodass sich ausgewählte Funktionen sprichwörtlich im Handumdrehen bedienen lassen.

Von Stau bis Verbrauch: Passen SUV noch in die Zeit?

Bei aller Technik-Optimierung im Detail haben wir uns im Projektteam aber auch Grundsatzfragen gestellt: Passen SUVs überhaupt noch in eine Zeit, in der Themen von Stau bis Verbrauch die öffentliche Debatte bestimmen? Die Antwort ist ein klares Ja! Die Kunden wollen SUVs, weil sie durch das Raumangebot unheimlich praktisch und flexibel sind. Klar war aber auch das erklärte Ziel, den neuen Mercedes-Benz GLC so sauber und so sparsam wie noch nie zu machen.

Dabei gingen wir bis in die letzten Details: Neue, aerodynamisch-optimierte und dabei sehr attraktive Aeroräder senken ebenso den Luftwiderstand wie beispielsweise die neuen Air Curtains in der Frontschürze der AMG-Line. Dank einer komplett neuen Motoren-Generation ist der GLC noch leistungsstärker bei einem geringeren Verbrauch. Die Benzinmotoren sind serienmäßig mit der neuen EQ-Boost Funktion ausgestattet. Diese Funktion sorgt für mehr Agilität, spart aber gleichzeitig Kraftstoff.

Der neue Mercedes-Benz GLC: All kinds of strength

Ob kraftvoll im Gelände oder sportlich dynamisch auf der Straße. Ob per Sprachbedingung oder per Touch. Wir im Projektteam sind in jeder Hinsicht stolz auf die Mercedes-Benz GLC Modellpflege und sind überzeugt, dass sie viele Kunden begeistern wird. Der Weg hierher war nicht immer ein Spaziergang.

Dennoch hatten wir immer viel Spaß im Projektteam, und das ist aus meiner Sicht eines der Erfolgsgeheimnisse. Kollegen und Kolleginnen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen sitzen in der Projektleitersitzung gut gelaunt zusammen. So haben wir es bei allem Erfolgsdruck hinbekommen, Höhen und Tiefen im Projektverlauf zu meistern, den Überblick zu behalten und uns eine gewisse Leichtigkeit zu bewahren. Nur so kannst Du Dich den Herausforderungen stellen und kreativ sein. Vielen Dank an dieser Stelle von meiner Seite an das gesamte Projektteam.

Gemeinsam feiern werden wir allerdings erst wenn die Präsentation in Genf vorbei ist und im Juli dann die ersten Kunden zufrieden ihren neuen GLC abholen. Was sonst beim Daimler Chefsache ist, fällt diesmal mir als Produktmanager zu: Selbst auf der Messe in Genf auf der Bühne zu stehen und im Namen des gesamten Projektteams unser neues Baby vorzustellen. Das macht mich natürlich unfassbar stolz und zugegebenermaßen aber auch ein wenig nervös. Nur gut, dass ich mich auf eine fantastische Teamleistung verlassen kann!

Der Beitrag Der neue Mercedes-Benz GLC: Das Beste noch besser gemacht erschien zuerst auf Daimler-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>